Direkt zum Hauptbereich

Firmung 2015

Am 4. Fastensonntag, 15.03.2015 spendet Herr Weihbischof Robert Brahm, 143 Jugendlichen aus unserer Pfarreiengemeinschaft das Sakrament der Firmung.
Wiesbach 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Augustinus Uchtelfangen 11.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef.
Die Jugendlichen wurden in den vergangenen Monaten durch ihre Katechetinnen und Katecheten auf den Empfang des Sakramentes vorbereitet.
Zu den von den Jugendlichen vorgeschlagenen Thematiken wurden unterschiedliche Projekte angegangen. Diese wurden durch verschiedene Bibelstellen beleuchtet und analysiert. Folgende Projekte wurden durchgeführt:

Illinger Tafel, Eppelborner Tafel, Sternsingerbetreuung Humes, Blindenschule Lebach, Justizvollzugsanstalt Saarbrücken, Tierheim Saarbrücken, Obdachlosenheim Bruder Konrad Haus Saarbrücken, Leben mit Handycap, Flüchtlingshilfe Pfarreiengemeinschaft, Fröhlicher Tod - Paul Marien Hospiz in Saarbrücken.

Sehr intensiv und interessiert wurden diese Projekte durch die Jugendlichen vorbereitet und durchgeführt. Herausgestellt hat sich, dass die Bibel aktueller denn je ist und nicht ein Buch das verstaubt im Bücherregal zu Hause steht.
Die Beschäftigung mit der Glaubensfrage Heiliger Geist der uns bestärkt über unser eigenes tun und Handel hinauszuwachsen kam nicht zu kurz.
Dies zeigen die gemalten Bilder mit Acrylfarbe.

Die Firmanwärter hatten nur 4 Farben zur Auswahl, um zu gegenwärtigen, was Heiliger Geist, in Projekt, Bibelstelle und in sich selbst bewirkt, darzustellen.
Die Kunstwerke können ab der Firmung, in den jeweiligen Kirchen besichtigt werden.
Für diese kreative, in sich selbst geforderte Vorbereitung sei an dieser Stelle allen Danke gesagt, die sich auf diese Weise aktiv in das Gemeindeleben einbringen.
Ein besonderes Dankeschön gilt den Katechetinnen und Katecheten Frau Marietta Monz-Schweitzer, Frau Edith Monz-Schwarz, Frau Rita Naumann, Frau Silvia Tinnes, Frau Stephanie Firmbach, Frau Pia Knobe, Frau Daniele Schröder, Frau Ingrid Anschütz, Frau Christiane Dörr, Frau Annette Köhler, Frau Corinna Hell, Frau Carmen Therre, Frau Vivienne Therre, Herr Carsten Trauth, Gemeindereferentin Bärbel Warken und Diakon Peter Jochum, sowie den Männern und Frauen unserer Pfarreien, die eine Gebetspatenschaft für einen der Firmbewerber übernommen haben. Durch ihr Gebet, haben sie die Firmvorbereitung und die Firmung wesentlich mitgetragen. Ein Dankeschön gilt auch all denen, die an der Vorbereitung und Mitgestaltung des Gottesdienstes mitwirken. Ein herzlicher Dank gilt dem „ökumenischen Gospelchor unter der Leitung des ev. Pfarrer Richard Bokumabi für die musikalische Gestaltung.
Nur durch die Zusammenarbeit, das gute Miteinander und das gegenseitige Verständnis, kann es für uns alle ein schönes Gemeindefest werden.

Pfarrer Johannes Schuligen

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sternsingeraktion 2024: Kleine Helden aus Wustweiler sammeln rund 2.800 € für benachteiligte Kinder

  Nach insgesamt drei Gruppenstunden zur Vorbereitung war es am 07. Januar 2024 endlich so weit. 17 kleine und auch größere Helden machten sich in 5 Gruppen mit insgesamt 7 Begleitpersonen in Wustweiler unter dem Motto: Segen bringen, Umwelt sch ü tzen – ‚ Kinder st ä rken, Kinder sch ü tzen – Gemeinsam f ü r unsere Erde – in Amazonien und weltweit ‘ auf den Weg. Nach einer selbst gestalteten Aussendungsfeier und einer kleinen St ä rkung ging es los. Auch dieses Jahr haben die Gruppen sich wieder an einer Wunschliste orientiert, in die sich Haushalte bis zum Jahreswechsel in der Kirche eintragen konnten . Insgesamt wurden mehr als 150 Haushalte in Wustweiler gesegnet und Spenden f ü r benachteiligte Kinder in aller Welt gesammelt. Und das mit Erfolg. Es kam eine Summe von 2. 768 € zusammen.   Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Kindern und deren Begleiterinnen, den Helferinnen in der Kü che, der Geldz ä hlerin und den Spender *innen die uns auch bei der dies...

Pastoraler Raum Lebach zum 01.01.2023 errichtet

  Bischof Stephan Ackermann hat mit Datum des 1. Januar 2023 den Pastoralen Raum Lebach errichtet. Der Pastorale Raum Lebach umfasst die Pfarreiengemeinschaften Lebach, Eppelborn-Dirmingen, Schmelz und Uchtelfangen. Mit der Leitung des Pastoralen Raums wurde ein dreiköpfiges Leitungsteam durch den Bischof ernannt. Die Mitglieder des Leitungsteam sind: als Priester mit dem Titel „Dekan“ der neue Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Eppelborn-Dirmingen Achim Thieser, Frau Gemeindereferentin Eva Gebel aus der Pfarreiengemeinschaft Schmelz und eine dritte Person, die noch nicht bestätigt wurde, für die Aufgaben in der Verwaltung. Die Aufgabe des Leitungsteams besteht darin, die Pfarreien zusammen mit den in der Pastoral Mitarbeitenden und den Angestellten zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass die Ergebnisse der Bistumssynode im Sinne einer missionarischen, diakonischen und lokalen Kirchenentwicklung umgesetzt werden. Darüber hinaus sollen die Orte von Kirche gefördert un...

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Herz –Jesu Wustweiler vom 21. Oktober 2023

  Anwesend vom Vorstand: Alois Dörr Vorstandsvorsitzender Hanns Scherer Stellv. Vorsitzender Ingrid Anschütz Kassiererin (und Protokollführerin) Elke Riehm Beisitzerin Wendelin Riehm Kassenprüfer Aus privaten Gründen verhindert und entschuldigt: Katja Schütz Schriftführerin Ricky Helfgen Beisitzer Ursula Kuhn Kassenprüferin Nach vorschriftsmäßiger Einladung (mit Tagesordnung, veröffentlicht im Pfarrbrief Nr. 12 vom 30.09.23 und in den Illinger Seiten Nr. 40/2023 vom 04.10.23, Nr. 42/2023 vom 18.10.23) fand am Samstag, dem 21.10.2023 , ( im Anschluss an den Gottesdienst) um 19.00 Uhr im Pfarrhaus die Mitgliederversammlung 2023 des Fördervereins Herz-Jesu Wustweiler statt. Tagesordnung: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bericht des 1. Vorsitzenden Bericht des 1. Kassierers Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes Aussprache zu den Berichten Wahl eines Versammlungsleiters Neuwahl des...