Anwesend vom Vorstand:
Alois Dörr Vorstandsvorsitzender
Hanns Scherer Stellv. Vorsitzender
Ingrid Anschütz Kassiererin (und Protokollführerin)
Elke Riehm Beisitzerin
Wendelin Riehm Kassenprüfer
Aus privaten Gründen verhindert und entschuldigt:
Katja Schütz Schriftführerin
Ricky Helfgen Beisitzer
Ursula Kuhn Kassenprüferin
Nach vorschriftsmäßiger Einladung (mit Tagesordnung, veröffentlicht im Pfarrbrief Nr. 12 vom 30.09.23 und in den Illinger Seiten Nr. 40/2023 vom 04.10.23, Nr. 42/2023 vom 18.10.23) fand am Samstag, dem 21.10.2023, (im Anschluss an den Gottesdienst) um 19.00 Uhr im Pfarrhaus die Mitgliederversammlung 2023 des Fördervereins Herz-Jesu Wustweiler statt.
Tagesordnung:
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Bericht des 1. Vorsitzenden
Bericht des 1. Kassierers
Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
Aussprache zu den Berichten
Wahl eines Versammlungsleiters
Neuwahl des Vorstandes
Neuwahl der Kassenprüfer
Haushaltsplan, Anträge
Verschiedenes
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Der Vorstandsvorsitzende, Herr Alois Dörr, begrüßt die Mitglieder und stellt die Beschlussfähigkeit fest. In einer Gedenkminute wurde der seit der letzten Mitgliederversammlung verstorbenen Mitglieder gedacht.
2. Bericht des Vorsitzenden
Seit dem 01.01.2023 gehören wir zum neugegründeten Pastoralen Raum Lebach. Die Startveranstaltung dazu fand gestern in Eppelborn statt. Wie sich diese Neuerung auf unseren Förderverein auswirkt müssen wir noch abwarten.
In meinem weiteren Bericht möchte ich Ihnen nun einen kurzen Überblick über die Entwicklung und Tätigkeit unseres Fördervereins seit der letzten Mitgliederversammlung vom 8. Oktober 22 geben. In Dieser Versammlung haben wir die Abänderung des § 2 (Zweck und Gemeinnützigkeit) beschlossen. Die Anmeldung der Änderung im Vereinsregister erfolgte am 16.11.22 durch den Notar, Herrn Hallerbach. Die Notarkosten dazu betrugen 71,79 Euro. Die Eintragung ins Vereinsregister wurde am 06.12.22 vom Amtsgericht bestätigt. Die Gerichtskosten dazu betrugen 52,- Euro.
Am Ostermontag 23 ist unser lieber Pastor Domann gestorben. Für die Beerdigung am 18.04.23 in seinem Heimatort Bretzenheim hatte Frau Anschütz einen Bus gechartert. Zu den Buskosten hat der Förderverein einen Zuschuss von 500,- Euro geleistet.
Weiterhin hat der Förderverein auf Antrag vom 1. Juni 23 von der Küsterin, Frau Eva Schuhmacher, einen Zuschuss von 500,- Euro zu der Messdienerfahrt gewährt.
In beiden Fällen wurden die Zuschüsse durch die Vorstandsmitglieder einstimmig bewilligt.
Der in der letzten Mitgliederversammlung bewilligte Zuschuss zu den Heizkosten (8000- 10000 Euro) wurde nur in Höhe von rund 3000 Euro in Anspruch genommen.
Am 13. September 23 fand eine Vorstandssitzung zur Terminierung und Vorbereitung der diesjährigen Mitgliederversammlung statt. Dabei beschloss der Vorstand in der Mitgliederversammlung einen Heizkostenzuschuss für die Kirche und das Pfarrhaus in Höhe von bis zu 6000 € und für die Reparatur des Seiteneingangs einen Zuschuss von bis zu 10000 € zu beantragen.
3. Bericht der Kassiererin Frau Ingrid Anschütz
Kontostand zum 21.10.23: 43758,01 € Ausgaben: 4530,79 € Einnahmen: 3878,26 € Mitglieder: 110
4. Bericht des Kassenprüfers Herr Wendelin Riehm
Die Kasse wurde am 18. 10. 2023 durch Frau Ursula Kuhn und Herrn Wendelin Riehm ohne Beanstandung geprüft. Auf Antrag der Kassenprüfers, Herr Riehm, erfolgte anschließend einstimmig die Entlastung des Vorstandes.
5. Aussprache zu den Berichten
Aus der Versammlung heraus gab es keine Fragen zu den Berichten.
6. Wahl eines Versammlungsleiters
7. Neuwahl des Vorstandes
8. Neuwahl der Kassenprüfer
Auf Vorschlag von Herrn Dörr wurde Herr Gerhard Kiefer einstimmig zum Versammlungsleiter gewählt.
Herr Kiefer dankte dem bisherigen Vorstand, den Beisitzern und den Kassenprüfer ihre geleistete Arbeit und führte dann die Wahl des neuen Vorstandes durch. Da keine weiteren Vorschläge für den Vorstand vorlagen und da sich alle Mitglieder des bisherigen Vorstandes zur Wiederwahl bereit erklärt hatten schlug Herr Kiefer vor en Block und offen abzustimmen. Dieser Vorschlag wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig angenommen.
In der daraufhin durchgeführten Abstimmung wurden alle bisherigen Vorstandsmitglieder, Beisitzer und Kassenprüfer in ihren bisherigen Funktionen einstimmig wiedergewählt Damit gewählt: Herr Alois Dörr, Vorsitzender; Herr Hanns Scherer, stellv. Vorsitzender; Frau Ingrid Anschütz, Kassiererin; Frau Katja Schütz, Schriftführerin;
Frau Elke Riehm und Herr Ricky Helfgen, Beisitzer und Frau Ursula Kuhn und Herr Wendelin Riehm, Kassenprüfer.
9. Haushaltsplan und Anträge
Der Vorstand des Fördervereins stellt den Antrag auf Zuschuss zu den Heizkosten in Höhe von bis zu 6000 Euro und auf Zuschuss zur Reparatur des Seiteneingangs in Höhe von bis zu 10000 Euro. Dieser Antrag wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig angenommen und beschlossen.
Weitere Anträge: keine
10. Verschiedenes:
Alois Dörr schließt um 20.05Uhr die Sitzung und bedankt sich bei den Anwesenden für ihr Kommen.
Alois Dörr, Vorsitzender
Kommentare
Kommentar veröffentlichen