Direkt zum Hauptbereich

Pastoraler Raum Lebach zum 01.01.2023 errichtet

 

Bischof Stephan Ackermann hat mit Datum des 1. Januar 2023 den Pastoralen Raum Lebach errichtet. Der Pastorale Raum Lebach umfasst die Pfarreiengemeinschaften Lebach, Eppelborn-Dirmingen, Schmelz und Uchtelfangen.

Mit der Leitung des Pastoralen Raums wurde ein dreiköpfiges Leitungsteam durch den Bischof ernannt. Die Mitglieder des Leitungsteam sind: als Priester mit dem Titel „Dekan“ der neue Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Eppelborn-Dirmingen Achim Thieser, Frau Gemeindereferentin Eva Gebel aus der Pfarreiengemeinschaft Schmelz und eine dritte Person, die noch nicht bestätigt wurde, für die Aufgaben in der Verwaltung.

Die Aufgabe des Leitungsteams besteht darin, die Pfarreien zusammen mit den in der Pastoral Mitarbeitenden und den Angestellten zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass die Ergebnisse der Bistumssynode im Sinne einer missionarischen, diakonischen und lokalen Kirchenentwicklung umgesetzt werden. Darüber hinaus sollen die Orte von Kirche gefördert und die Perspektiven von Seelsorge, Caritas und anderen Kooperationspartnern zusammengebracht und gestärkt werden.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

60 jährige Priesterweihe - Pastor i.R. Paul Domann

Pastor i.R. Paul Domann begeht in diesem Jahr seine 60 jährige Priesterweihe. Er verbindet die Feier auch mit seinem Geburtstag und lädt daher am 16. Mai nachmittags zu Kaffee und Kuchen in den Pfarrsaal Wustweiler ein. Zum Abschluss, um 19.00 Uhr, feiert er die Vorabendmesse als Dankamt in der Kirche in Wustweiler. Pfarrer Domann lädt Sie, liebe Pfarrangehörige, der Pfarreiengemeinschaft, herzlich zur Teilnahme ein. Er bittet darum auf Geschenke zu verzichten, freut sich aber über eine Spende für „Kinder in Not.“ KFD

Kirchengemeinderatswahl - unsere Kandidaten

 

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins Herz - Jesu Wustweiler

  Am Samstag, dem 08.10.22 , findet ( im Anschluss an den Gottesdienst) um 19.00 Uhr im Pfarrsaal unter Beachtung der dann geltenden Infektionsrichtlinien eine Mitgliederversammlung des Fördervereins Herz-Jesu Wustweiler statt. Tagesordnung: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bericht des 1. Vorsitzenden Bericht des 1. Kassierers Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes Aussprache zu den Berichten Haushaltsplan Anträge: Antrag auf Änderung und Ergänzung des § 2 der Satzung Verschiedenes Antrag auf Änderung und Ergänzung der Satzung: § 2 Zweck und Gemeinnützigkeit Bisheriger Wortlaut: § 2 Zweck und Gemeinnützigkeit (1) Zweck Der Verein dient der Erhaltung der kath. Kirchengebäude in 66557 Illingen-Wustweiler. Kirchengebäude im Sinne des Vereins sind die Kirche selbst sowie die weiteren kirchlichen Gebäude einschl. der Außenanlagen. (2) Verwendung der Mitgliedsbeiträge Die Mitgliedsbeiträge werden - nach Abz