Direkt zum Hauptbereich

Wahl eines Kirchengemeinderates in der Pfarrei Herz-Jesu Wustweiler

 

Am 6./7. November 2021 findet in unserer Pfarrei die Wahl eines Kirchengemeinderates statt. Wahlberechtigt ist, wer katholisch ist, am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet hat und in der Kirchengemeinde Herz-Jesu Wustweiler seinen Hauptwohnsitz hat.


Die Wahl wird als allgemeine Briefwahl durchgeführt. Das bedeutet, dass allen Wahlberechtigten der Pfarrei Herz-Jesu Wustweiler ca. 3 Wochen vor dem Wahltermin die Wahlunterlagen unter ihrer Wohnungsanschrift zugestellt werden.


Wir laden Sie herzlich ein, sich an der Wahl zu beteiligen und Ihre Stimme abzugeben. Nur so können Sie mitentscheiden, wer in den nächsten 4 Jahren mit seinem Engagement in unserer Pfarrei Herz-Jesu Wustweiler Verantwortung übernehmen soll.


Ihre Stimmabgabe ist möglich:

  • Zusendung an die auf dem Briefwahlumschlag angegebenen Adresse;

  • persönliche Abgabe unter der auf dem Briefwahlumschlag angegebenen Adresse;

  • persönliche Abgabe am 01.11.2021 zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr in der Pfarrkirche Herz-Jesu Wustweiler durch Einwurf in die dafür bereitgestellte Wahlurne.

Die Briefwahlumschläge müssen so rechtzeitig abgesandt bzw. abgegeben werden, dass sie spätestens am 07.11.2021 dem Wahlvorstand vorliegen.


Geben Sie Ihrer Stimme Gewicht und beteiligen Sie sich bitte an der Wahl des Kirchengemeinderates der Pfarrei Herz-Jesu Wustweiler.


Der Wahlausschuss der

Pfarrgemeinde Herz-Jesu Wustweiler

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sternsingeraktion 2024: Kleine Helden aus Wustweiler sammeln rund 2.800 € für benachteiligte Kinder

  Nach insgesamt drei Gruppenstunden zur Vorbereitung war es am 07. Januar 2024 endlich so weit. 17 kleine und auch größere Helden machten sich in 5 Gruppen mit insgesamt 7 Begleitpersonen in Wustweiler unter dem Motto: Segen bringen, Umwelt sch ü tzen – ‚ Kinder st ä rken, Kinder sch ü tzen – Gemeinsam f ü r unsere Erde – in Amazonien und weltweit ‘ auf den Weg. Nach einer selbst gestalteten Aussendungsfeier und einer kleinen St ä rkung ging es los. Auch dieses Jahr haben die Gruppen sich wieder an einer Wunschliste orientiert, in die sich Haushalte bis zum Jahreswechsel in der Kirche eintragen konnten . Insgesamt wurden mehr als 150 Haushalte in Wustweiler gesegnet und Spenden f ü r benachteiligte Kinder in aller Welt gesammelt. Und das mit Erfolg. Es kam eine Summe von 2. 768 € zusammen.   Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Kindern und deren Begleiterinnen, den Helferinnen in der Kü che, der Geldz ä hlerin und den Spender *innen die uns auch bei der dies...

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Herz –Jesu Wustweiler vom 21. Oktober 2023

  Anwesend vom Vorstand: Alois Dörr Vorstandsvorsitzender Hanns Scherer Stellv. Vorsitzender Ingrid Anschütz Kassiererin (und Protokollführerin) Elke Riehm Beisitzerin Wendelin Riehm Kassenprüfer Aus privaten Gründen verhindert und entschuldigt: Katja Schütz Schriftführerin Ricky Helfgen Beisitzer Ursula Kuhn Kassenprüferin Nach vorschriftsmäßiger Einladung (mit Tagesordnung, veröffentlicht im Pfarrbrief Nr. 12 vom 30.09.23 und in den Illinger Seiten Nr. 40/2023 vom 04.10.23, Nr. 42/2023 vom 18.10.23) fand am Samstag, dem 21.10.2023 , ( im Anschluss an den Gottesdienst) um 19.00 Uhr im Pfarrhaus die Mitgliederversammlung 2023 des Fördervereins Herz-Jesu Wustweiler statt. Tagesordnung: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bericht des 1. Vorsitzenden Bericht des 1. Kassierers Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes Aussprache zu den Berichten Wahl eines Versammlungsleiters Neuwahl des...

Pastoraler Raum Lebach zum 01.01.2023 errichtet

  Bischof Stephan Ackermann hat mit Datum des 1. Januar 2023 den Pastoralen Raum Lebach errichtet. Der Pastorale Raum Lebach umfasst die Pfarreiengemeinschaften Lebach, Eppelborn-Dirmingen, Schmelz und Uchtelfangen. Mit der Leitung des Pastoralen Raums wurde ein dreiköpfiges Leitungsteam durch den Bischof ernannt. Die Mitglieder des Leitungsteam sind: als Priester mit dem Titel „Dekan“ der neue Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Eppelborn-Dirmingen Achim Thieser, Frau Gemeindereferentin Eva Gebel aus der Pfarreiengemeinschaft Schmelz und eine dritte Person, die noch nicht bestätigt wurde, für die Aufgaben in der Verwaltung. Die Aufgabe des Leitungsteams besteht darin, die Pfarreien zusammen mit den in der Pastoral Mitarbeitenden und den Angestellten zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass die Ergebnisse der Bistumssynode im Sinne einer missionarischen, diakonischen und lokalen Kirchenentwicklung umgesetzt werden. Darüber hinaus sollen die Orte von Kirche gefördert un...