Direkt zum Hauptbereich

Familiengottesdienst zum Erntedank am 4. Oktober


Familiengottesdienst zum Erntedank

Am 4. Oktober feierten wir zusammen mit über 40 Kindern unseren diesjährigen Erntedank Gottesdienst. Zu Beginn des Gottesdienstes brachten die Kinder ihre mitgebrachten Gaben vor den Altar und legten diese in einen riesigen Korb. In einem Spiel, zeigten die Kinder dann wie wichtig es ist, DANKE zu sagen. Danke für Essen (für die Kartoffel, die zur leckeren Pommes wird oder für die Tomate, die als Ketchup schmeckt), die Sonne, die Erde, das Wasser und - Danke für die Menschen in unserem Leben und für Gott, der uns begleitet. Wir freuen uns, dass so viele Kinder den Weg in den Gottesdienst gefunden haben. Mit den „regelmäßigen Gottesdienstbesuchern“ freuten wir uns, dass dieses Mal so viele Eltern, Omas und Opas die Kinder in die Messe begleitet haben. Für die rege Teilnahme möchten wir uns bei allen recht herzlich bedanken. Ein Dank auch an den Kindergarten, der mit den Kindern die Lieder übte und an Sarah Barbian für die musikalische Untermalung. Die von den Kindern mitgebrachten Gaben gehen an den Kindergarten, der mit den Kindern leckere Gerichte zaubert.

Der Familiengottesdienstkreis

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sternsinger Aktion 202466. Aktion Dreikönigssingen – Königin oder König sein, Gutes tun und Welt verbessern

  Sternsinger der Pfarrgemeinde Herz Jesu in Wustweiler brauchen Unterstützung Für ein paar Tage Königin oder König sein, Gutes tun und die Welt verbessern: Für die kommende Aktion Dreikönigssingen sucht die Pfarrei Herz Jesu Wustweiler Mädchen und Jungen, die sich bei den Sternsingern engagieren möchten. Die kleinen und großen Königinnen und Könige werden am 7. Januar 2024 im Einsatz sein. Darüber hinaus werden erwachsene Begleitpersonen gesucht, die ehrenamtlich bei der Vorbereitung helfen und die Sternsingergruppen am Tag der Aktion betreuen. Zur ersten Vorbereitung treffen sich die Sternsinger am 18. Dezember um 17 Uhr im Pfarrsaal der Gemeinde Wustweiler . Weitere Informationen gibt es bei Ricky Helfgen unter der Telefonnummer +49 160 94164749 oder Andrea Eckert unter der Telefonnummer +49 163 3230879. Schutz von Umwelt und Kultur im Mittelpunkt der 66. Aktion Dreikönigssingen „ Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ heißt das ...

Pastoraler Raum Lebach zum 01.01.2023 errichtet

  Bischof Stephan Ackermann hat mit Datum des 1. Januar 2023 den Pastoralen Raum Lebach errichtet. Der Pastorale Raum Lebach umfasst die Pfarreiengemeinschaften Lebach, Eppelborn-Dirmingen, Schmelz und Uchtelfangen. Mit der Leitung des Pastoralen Raums wurde ein dreiköpfiges Leitungsteam durch den Bischof ernannt. Die Mitglieder des Leitungsteam sind: als Priester mit dem Titel „Dekan“ der neue Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Eppelborn-Dirmingen Achim Thieser, Frau Gemeindereferentin Eva Gebel aus der Pfarreiengemeinschaft Schmelz und eine dritte Person, die noch nicht bestätigt wurde, für die Aufgaben in der Verwaltung. Die Aufgabe des Leitungsteams besteht darin, die Pfarreien zusammen mit den in der Pastoral Mitarbeitenden und den Angestellten zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass die Ergebnisse der Bistumssynode im Sinne einer missionarischen, diakonischen und lokalen Kirchenentwicklung umgesetzt werden. Darüber hinaus sollen die Orte von Kirche gefördert un...

Eindrücke der musikalischen Gebetfeier zum Frieden am 10.12.2022

 Vielen Dank an Alle, die diesen Abend sich die Zeit für Frieden genommen hatten.  Vera, Sarah und Ricky