Direkt zum Hauptbereich

ERSTKOMMUNION 2017 – NEUE SCHRITTE WAGEN

Die Synode in unserem Bistum Trier hat das Schluss Dokument unter dem Titel „Heraus gerufen. Schritte in die Zukunft wagen“ verabschiedet und die damit verbundenen Beschlüsse und Empfehlungen veröffentlicht.
Unsere Pfarreiengemeinschaft beginnt mit dem langfristig angelegten Umsetzungsprozess auch im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung 2017.
Das bedeutet, dass sich die Feier der Erstkommunion als solche, aber auch die Art und Weise der Vorbereitung in den nächsten Jahren Schritt für Schritt verändern wird.
In diesem Jahr wird sich zunächst die Vorbereitung der Kinder auf ihre Erstkommunion weiterentwickeln: Die Eltern sind eingeladen und werden ermutigt, ihre Kinder eigenverantwortlich
auf den Festtag vorzubereiten. In der Taufe haben die Eltern und Paten Ihren Kindern eine christliche Erziehung versprochen. Jeder Christ, so beschreibt es das Schluss Dokument der Synode, kann seine eigene Lebens- und Glaubenserfahrungen weitergeben. Die Vorbereitung in von Katechetinnen und
Katecheten angeleiteten Kleingruppen wird nicht mehr stattfinden. Zur Begleitung erhält jede Familie ein Buch, in dem 99 Fragen und Antworten rund um den Glauben und die Kirche behandelt werden.

Als Unterstützung werden regelmäßig Weg-Gottesdienste für die Erstkommunionkinder und ihre  Eltern angeboten. Die Kosten für die Vorbereitung belaufen sich auf 25,- €. (Buch und Material für Weg- Gottesdienste)

Im nächsten Jahr feiern wir in unserer Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen die Erstkommunion am 23. April 2017 in Wiesbach und am 30. April 2017 in Uchtelfangen um 10.00 Uhr.
Ab 2018 gestalten wir eine gemeinsame Erstkommunionfeier. Dieser Termin wird nach der Erstkommunion 2017 veröffentlicht.
Die Eltern der Kinder, die 2017 zur Kommunion gehen möchten, sind am Dienstag, 25. Oktober 2016 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal in Humes zu einem Informationsabend eingeladen. Nur an diesem Abend können die Kinder zur Kommunion angemeldet werden. Bitte bringen Sie dazu die ausgefüllten
Anmeldungen, die ab sofort in den Kirchen ausgelegt sind, sowie den Kostenbeitrag in Höhe von 25,- € mit.
Wir Christen sind alle aufgefordert die Perspektiven zu verändern und die Zukunft der Kirche zu gestalten. Das bedeutet, dass wir liebgewonnenes zurücklassen müssen und neue Wege wagen dürfen.

Bärbel Warken, Gemeindereferentin

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sternsingeraktion 2024: Kleine Helden aus Wustweiler sammeln rund 2.800 € für benachteiligte Kinder

  Nach insgesamt drei Gruppenstunden zur Vorbereitung war es am 07. Januar 2024 endlich so weit. 17 kleine und auch größere Helden machten sich in 5 Gruppen mit insgesamt 7 Begleitpersonen in Wustweiler unter dem Motto: Segen bringen, Umwelt sch ü tzen – ‚ Kinder st ä rken, Kinder sch ü tzen – Gemeinsam f ü r unsere Erde – in Amazonien und weltweit ‘ auf den Weg. Nach einer selbst gestalteten Aussendungsfeier und einer kleinen St ä rkung ging es los. Auch dieses Jahr haben die Gruppen sich wieder an einer Wunschliste orientiert, in die sich Haushalte bis zum Jahreswechsel in der Kirche eintragen konnten . Insgesamt wurden mehr als 150 Haushalte in Wustweiler gesegnet und Spenden f ü r benachteiligte Kinder in aller Welt gesammelt. Und das mit Erfolg. Es kam eine Summe von 2. 768 € zusammen.   Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Kindern und deren Begleiterinnen, den Helferinnen in der Kü che, der Geldz ä hlerin und den Spender *innen die uns auch bei der dies...

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Herz –Jesu Wustweiler vom 21. Oktober 2023

  Anwesend vom Vorstand: Alois Dörr Vorstandsvorsitzender Hanns Scherer Stellv. Vorsitzender Ingrid Anschütz Kassiererin (und Protokollführerin) Elke Riehm Beisitzerin Wendelin Riehm Kassenprüfer Aus privaten Gründen verhindert und entschuldigt: Katja Schütz Schriftführerin Ricky Helfgen Beisitzer Ursula Kuhn Kassenprüferin Nach vorschriftsmäßiger Einladung (mit Tagesordnung, veröffentlicht im Pfarrbrief Nr. 12 vom 30.09.23 und in den Illinger Seiten Nr. 40/2023 vom 04.10.23, Nr. 42/2023 vom 18.10.23) fand am Samstag, dem 21.10.2023 , ( im Anschluss an den Gottesdienst) um 19.00 Uhr im Pfarrhaus die Mitgliederversammlung 2023 des Fördervereins Herz-Jesu Wustweiler statt. Tagesordnung: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bericht des 1. Vorsitzenden Bericht des 1. Kassierers Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes Aussprache zu den Berichten Wahl eines Versammlungsleiters Neuwahl des...

Eindrücke der musikalischen Gebetfeier zum Frieden am 10.12.2022

 Vielen Dank an Alle, die diesen Abend sich die Zeit für Frieden genommen hatten.  Vera, Sarah und Ricky