Am 4. Fastensonntag, 15.03.2015 spendet Herr Weihbischof Robert Brahm, 143 Jugendlichen aus unserer Pfarreiengemeinschaft das Sakrament der Firmung.
Wiesbach 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Augustinus Uchtelfangen 11.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef.
Die Jugendlichen wurden in den vergangenen Monaten durch ihre Katechetinnen und Katecheten auf den Empfang des Sakramentes vorbereitet.
Zu den von den Jugendlichen vorgeschlagenen Thematiken wurden unterschiedliche Projekte angegangen. Diese wurden durch verschiedene Bibelstellen beleuchtet und analysiert. Folgende Projekte wurden durchgeführt:
Illinger Tafel, Eppelborner Tafel, Sternsingerbetreuung Humes, Blindenschule Lebach, Justizvollzugsanstalt Saarbrücken, Tierheim Saarbrücken, Obdachlosenheim Bruder Konrad Haus Saarbrücken, Leben mit Handycap, Flüchtlingshilfe Pfarreiengemeinschaft, Fröhlicher Tod - Paul Marien Hospiz in Saarbrücken.
Sehr intensiv und interessiert wurden diese Projekte durch die Jugendlichen vorbereitet und durchgeführt. Herausgestellt hat sich, dass die Bibel aktueller denn je ist und nicht ein Buch das verstaubt im Bücherregal zu Hause steht.
Die Beschäftigung mit der Glaubensfrage Heiliger Geist der uns bestärkt über unser eigenes tun und Handel hinauszuwachsen kam nicht zu kurz.
Dies zeigen die gemalten Bilder mit Acrylfarbe.
Die Firmanwärter hatten nur 4 Farben zur Auswahl, um zu gegenwärtigen, was Heiliger Geist, in Projekt, Bibelstelle und in sich selbst bewirkt, darzustellen.
Die Kunstwerke können ab der Firmung, in den jeweiligen Kirchen besichtigt werden.
Für diese kreative, in sich selbst geforderte Vorbereitung sei an dieser Stelle allen Danke gesagt, die sich auf diese Weise aktiv in das Gemeindeleben einbringen.
Ein besonderes Dankeschön gilt den Katechetinnen und Katecheten Frau Marietta Monz-Schweitzer, Frau Edith Monz-Schwarz, Frau Rita Naumann, Frau Silvia Tinnes, Frau Stephanie Firmbach, Frau Pia Knobe, Frau Daniele Schröder, Frau Ingrid Anschütz, Frau Christiane Dörr, Frau Annette Köhler, Frau Corinna Hell, Frau Carmen Therre, Frau Vivienne Therre, Herr Carsten Trauth, Gemeindereferentin Bärbel Warken und Diakon Peter Jochum, sowie den Männern und Frauen unserer Pfarreien, die eine Gebetspatenschaft für einen der Firmbewerber übernommen haben. Durch ihr Gebet, haben sie die Firmvorbereitung und die Firmung wesentlich mitgetragen. Ein Dankeschön gilt auch all denen, die an der Vorbereitung und Mitgestaltung des Gottesdienstes mitwirken. Ein herzlicher Dank gilt dem „ökumenischen Gospelchor unter der Leitung des ev. Pfarrer Richard Bokumabi für die musikalische Gestaltung.
Nur durch die Zusammenarbeit, das gute Miteinander und das gegenseitige Verständnis, kann es für uns alle ein schönes Gemeindefest werden.
Pfarrer Johannes Schuligen
Wiesbach 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Augustinus Uchtelfangen 11.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef.
Die Jugendlichen wurden in den vergangenen Monaten durch ihre Katechetinnen und Katecheten auf den Empfang des Sakramentes vorbereitet.
Zu den von den Jugendlichen vorgeschlagenen Thematiken wurden unterschiedliche Projekte angegangen. Diese wurden durch verschiedene Bibelstellen beleuchtet und analysiert. Folgende Projekte wurden durchgeführt:
Illinger Tafel, Eppelborner Tafel, Sternsingerbetreuung Humes, Blindenschule Lebach, Justizvollzugsanstalt Saarbrücken, Tierheim Saarbrücken, Obdachlosenheim Bruder Konrad Haus Saarbrücken, Leben mit Handycap, Flüchtlingshilfe Pfarreiengemeinschaft, Fröhlicher Tod - Paul Marien Hospiz in Saarbrücken.
Sehr intensiv und interessiert wurden diese Projekte durch die Jugendlichen vorbereitet und durchgeführt. Herausgestellt hat sich, dass die Bibel aktueller denn je ist und nicht ein Buch das verstaubt im Bücherregal zu Hause steht.
Die Beschäftigung mit der Glaubensfrage Heiliger Geist der uns bestärkt über unser eigenes tun und Handel hinauszuwachsen kam nicht zu kurz.
Dies zeigen die gemalten Bilder mit Acrylfarbe.
Die Firmanwärter hatten nur 4 Farben zur Auswahl, um zu gegenwärtigen, was Heiliger Geist, in Projekt, Bibelstelle und in sich selbst bewirkt, darzustellen.
Die Kunstwerke können ab der Firmung, in den jeweiligen Kirchen besichtigt werden.
Für diese kreative, in sich selbst geforderte Vorbereitung sei an dieser Stelle allen Danke gesagt, die sich auf diese Weise aktiv in das Gemeindeleben einbringen.
Ein besonderes Dankeschön gilt den Katechetinnen und Katecheten Frau Marietta Monz-Schweitzer, Frau Edith Monz-Schwarz, Frau Rita Naumann, Frau Silvia Tinnes, Frau Stephanie Firmbach, Frau Pia Knobe, Frau Daniele Schröder, Frau Ingrid Anschütz, Frau Christiane Dörr, Frau Annette Köhler, Frau Corinna Hell, Frau Carmen Therre, Frau Vivienne Therre, Herr Carsten Trauth, Gemeindereferentin Bärbel Warken und Diakon Peter Jochum, sowie den Männern und Frauen unserer Pfarreien, die eine Gebetspatenschaft für einen der Firmbewerber übernommen haben. Durch ihr Gebet, haben sie die Firmvorbereitung und die Firmung wesentlich mitgetragen. Ein Dankeschön gilt auch all denen, die an der Vorbereitung und Mitgestaltung des Gottesdienstes mitwirken. Ein herzlicher Dank gilt dem „ökumenischen Gospelchor unter der Leitung des ev. Pfarrer Richard Bokumabi für die musikalische Gestaltung.
Nur durch die Zusammenarbeit, das gute Miteinander und das gegenseitige Verständnis, kann es für uns alle ein schönes Gemeindefest werden.
Pfarrer Johannes Schuligen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen